Cookies


Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihren Besuch benutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Cookies wir einsetzen und welche Daten dabei verarbeitet werden.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (PC, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Mit Hilfe dieser Dateien kann Ihr Browser wiedererkannt werden, um z. B. Benutzereinstellungen und andere Informationen zu speichern.

2. Arten von Cookies

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden nur für die Dauer Ihres Website-Besuchs gespeichert und nach Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
  • Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben, und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
  • Drittanbieter-Cookies: Bestimmte Inhalte oder Funktionen auf unserer Website werden von Dritten bereitgestellt (z. B. Analyse-Tools oder Social Plugins). Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Drittanbieter ebenfalls Cookies auf Ihrem Endgerät speichern.

3. Zwecke der Cookies

  • Notwendige Cookies: Sie sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert (z. B. Warenkorb-Funktionen, Login).
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen und ein personalisiertes Nutzererlebnis (z. B. Speichern Ihrer Spracheinstellungen).
  • Analyse- und Statistik-Cookies: Wir verwenden Analyse-Tools, um das Verhalten unserer Besucherinnen und Besucher auf unserer Website auszuwerten, damit wir die Funktionalität und Inhalte verbessern können.
  • Werbe-Cookies: Mithilfe dieser Cookies können wir Ihnen ggf. auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzeigen.

4. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für den Einsatz von notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der einwandfreien Bereitstellung unserer Website). Für alle nicht essenziellen Cookies (Analyse, Statistik, Werbung) holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Cookie-Einstellungen

Sie können die Installation von Cookies jederzeit verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch entsprechend konfigurieren, sodass das Setzen von Cookies eingeschränkt oder vollständig unterbunden wird. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktion unserer Website einschränken kann.

6. Drittanbieter-Tools und -Plugins

Je nach genutzten Diensten (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel) können weitere Cookies von Drittanbietern gesetzt werden. Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen. Wenn wir solche Tools verwenden, informieren wir Sie darüber in unserer [Datenschutzerklärung] und holen ggf. Ihre Einwilligung ein.

7. Speicherdauer

Die Speicherdauer der Cookies variiert nach Art und Verwendungszweck. Session-Cookies werden nach dem Verlassen der Website gelöscht, während persistente Cookies bis zu ihrem automatischen Ablauf oder bis Sie sie manuell löschen, auf Ihrem Endgerät verbleiben.

8. Ihre Rechte

In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten stehen Ihnen die in der DSGVO verankerten Rechte zu (Auskunft, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit). Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Thema Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte.


Stand: 13.01.2025